• Startseite
  • /
  • Nachrichten
  • /
  • Die Wildcat-Kamera von Xenics markiert den Beginn der Ära des hochauflösenden SWIR

NACHRICHT

Die Wildcat-Kamera von Xenics markiert den Beginn der Ära des hochauflösenden SWIR

Xenics präsentiert die Wildcat+ 1280 als neue Kurzwellen-Infrarotkamera (SWIR)
Dieses neue Produkt markiert den Beginn der Ära hochauflösender SWIR-Kameras für Xenics-Kunden.

Xenics ist Europas führender Entwickler und Hersteller von fortschrittlichen Infrarotsensoren, Kameras und maßgeschneiderten Bildgebungslösungen für den SWIR- und Langwelleninfrarotbereich (LWIR).

Die Wildcat+ 1280 ist eine SWIR-Kamera für industrielle Bildverarbeitungsanwendungen mit sehr hoher Auflösung und Leistung. Mit der Wildcat+ 1280 erweitert Xenics sein Angebot an SWIR-Kameras für industrielle Anwendungen wie Prozessüberwachung, industrielle Bildverarbeitung und Medizintechnik. Diese Hochleistungskameras sind auch für wissenschaftliche Anwendungen geeignet.

Dieses einzigartige Produkt zeigt, dass Xenics in der Lage ist, auf Bedürfnisse zu reagieren und anspruchsvolle, hochauflösende Anforderungen für SWIR-Anwendungen zu erfüllen.

Xenics bietet hochauflösende SWIR-Kamera für die Industrie

Nach der meistverkauften Wildcat 640 SWIR-Kamera erweitert Xenics sein Angebot für die Industrie mit der Wildcat+ 1280. Kunden können jetzt von der benutzerfreundlichen und leistungsstarken Wildcat Industrieplattform zusammen mit der hohen Auflösung im SXGA-Format (1280×1024) profitieren. Darüber hinaus ist die Wildcat+ 1280 dank eines 5 μm großen Sensors eine kompakte Lösung sowohl auf der Ebene der Kamera als auch der Optik.

Wenn Industriedesign auf hohe Auflösung trifft

Xenics verfügt über eine langjährige Erfahrung mit SWIR-Kameras, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Die Wildcat-Plattform bietet daher Schnittstellen wie CameraLinkTM oder eine Plug-and-Play-USB3 Vision, wodurch die Kamera sehr einfach in industriellen Umgebungen eingesetzt werden kann. “Die Kunden wollen immer mehr Funktionen, da sich die Branche in Richtung hochauflösender Kameras bewegt. Unser Entwicklungsteam hat daher hart daran gearbeitet, eine SXGA-Auflösung vorzuschlagen und dabei die Einfachheit der Wildcat beizubehalten, so dass sie sehr leicht zu integrieren ist”, sagt Marc Larive, Strategic Marketing Manager bei Xenics. Die Wildcat+ 1280 wird mit CameraLinkTM- oder USB3 Vision-Schnittstelle angeboten und profitiert von Wildcat-Funktionen wie 2 Trigger-In und 2 Trigger-Out und einem hochpräzisen temperaturstabilisierten FPA, der der Kamera eine sehr stabile Leistung in anspruchsvollen Umgebungen verleiht. Darüber hinaus ist die Wildcat+ 1280 vom sichtbaren bis zum SWIR-Wellenlängenbereich (0,4 μm bis 1,7 μm) empfindlich, so dass Kunden mit einer einzigen Kamera sowohl sichtbare als auch SWIR-Informationen erhalten können.

Mit einer maximalen Bildfrequenz von 120 Hz und einem Stromverbrauch von weniger als 7 W ist die Wildcat+ 1280 die perfekte Lösung für hochauflösendes SWIR in der Industrie.

Mit der Wildcat+ 1280 setzt Xenics neue Maßstäbe und bietet das Beste für industrielle Anwendungen wie z.B.:

Inspektionen, bei denen die Kunden von der hohen Auflösung und den vSWIR-Fähigkeiten zur präzisen Lokalisierung von Defekten profitieren

Laserstrahlprofilierung , bei der die Kunden sowohl von der hohen Auflösung als auch von dem sehr kleinen Pixelabstand von 5 μm profitieren, der es ihnen ermöglicht, sehr kleine Strahlen zu analysieren.

3D-Druck, bei dem Kunden von einer hohen Auflösung und einem hohen Dynamikbereich profitieren.

Mit der Wildcat+ 1280 zeigt Xenics, dass SWIR immer noch eine gute Lösung ist, um die Möglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung und Prozessüberwachung in der Industrie zu verbessern.