• Nachrichten
  • /
  • Vorteile der LiDAR-Technologie Sicherheit, Entfernungen messen und 3D-Modelle erstellen

NACHRICHT

Vorteile der LiDAR-Technologie Sicherheit, Entfernungen messen und 3D-Modelle erstellen

LiDAR steht für “Light Detection and Ranging” und ist eine neue Lasertechnologie, mit der Entfernungen gemessen und 3D-Modelle von Objekten und Umgebungen erstellt werden können. Es basiert auf der Verwendung von Laserlicht und ist sehr flexibel.

Wie funktioniert LiDAR?

Das LiDAR sendet in schneller Folge einen Laserstrahl aus. Dies ist sowohl harmlos als auch unsichtbar für das menschliche Auge. Der emittierte Laserstrahl trifft auf eine Vielzahl von Oberflächen und wird von diesen reflektiert. Der LiDAR erfasst die reflektierten Laserimpulse und misst die Zeit, die der Laser benötigt, um zur Quelle zurückzukehren. Anhand der gemessenen Zeit kann die Entfernung zwischen dem LiDAR-System und dem reflektierenden Objekt berechnet werden. Durch das kontinuierliche Aussenden und Empfangen von Laserimpulsen werden viele Messpunkte in der Umgebung erfasst. Aus diesen einzelnen Messpunkten erstellt das LiDAR eine sogenannte “Punktwolke”, ein 3D-Modell der Umgebung. Das 3D-Modell des überwachten Bereichs zeigt Informationen über die Form, Größe und Position von Objekten.